
768
Erste schriftliche Erwähnung

Um 800
Gründung des Bistum Minden

977
Minden bekommt das Markt-, Münz-, und Zollrecht verliehen

1168
Trauung Heinrich des Löwen im Mindener Dom

Um 1230
Beginnende Unabhängigkeit der Mindener Bürger

1377
Kaiser Karl IV. in Minden

15. Jahrhundert
Minden und die Hanse

Um 1530
Reformationspredigt des Nikolaus Krage

1552
Minden erhält das Recht der freien Schifffahrt

1627
Minden bekommt das Stapelrecht verliehen

1634
Shwedische Truppen belagern Minden

1648
Minden wird dem Kurfürsten von Brandenburg zugesprochen

1685
Der Kurfürst stiftet Prämie für das Freischießen

1723
Minden wird preußisches Verwaltungszentrum

1759
Die Schlacht bei Minden

1763
Friedrich der Große besucht Minden

1806
Minden wird dem Königreich Westphalen zugeschlagen.

1810
Minden wird Teil des Französischen Kaiserreichs

1813
Preußen erobert Minden zurück

1816
Minden wird preußischer Regierungsbezirk

1847
Die Köln-Mindener Eisenbahn eröffnet.

1873
Aufhebung der Festung Minden

1915-1916
Das Mindener Wasserstraßenkreuz

1938
Zerstörung der Mindener Synagoge in der Reichsprogromnacht

1943-1945
Luftangriffe zerstören große Teile Mindens

1947
Die Bezirksregierung zieht um nach Detmold

1973
Gemeindereform.

1998
Das Stadtjubiläum

2009
250. Jahrestag der Schlacht bei Minden

2011
Geschichte neu erleben

2013
Minden verlegt als erste Stadt Deutschlands QR-Codes ins Stadtpflaster und freies Minden-WLAN in der Stadt

2015
2015 hat die Minden Marketing GmbH freies WLAN in der Weserstadt aufgebaut, als eine der ersten Städte in Deutschland

2016
Minden bietet die erste Beacon-Mile Deutschlands mit digitaler Stadtführung und mehr

2017
Digitales Minden bietet virtuelle Realität beim 360° Stadtrundgang

2018
850 Jahre Fürstenhochzeit im Mindener Dom