Minden

Die Stadt Minden liegt auf zwei „Etagen“ des Wesertals, zwischen denen in steiler Abhang verlief, auf dem nicht gebaut werden konnte. So wurde im 13. bis 15. Jahrhundert eine Stützmauer zwischen unterer und oberer Altstadt gebaut. Dies geschah als man mehr Platz brauchte, da die Kirchen in der Oberstadt vergrößert wurden und die Stiftsleute in eigenen Häusern wohnen wollten.
In der unteren Altstadt befinden sich die Haupteinkaufsstraßen, sowie der Dom und das historische Rathaus mit der ältesten gotischen Rathauslaube Westfalens. Über die Martinitreppe am Marktplatz oder barrierefrei über die Obermarktstraße kann man die obere Altstadt erreichen. Dort befinden sich sowohl die Museumszeile mit dem Mindener Museum, die St. Martinikirche als auch die St. Simeoniskirche.

