
Minden im Mühlenkreis
Minden ist das Herz des Mühlenkreises – aber auch drumherum gibt es was zu sehen. Nirgendwo in Deutschland gibt es noch eine solche Vielzahl funktionstüchtiger Mühlen, die von Wind, Wasser, Pferdekraft oder Motoren angetrieben werden.
Auf einer Radwanderung entlang der Mühlenroute begegnen Sie einem der ältesten Handwerke, einer abwechslungsreichen Landschaft, malerischen Dörfern und pulsierenden Städten. Die weitgehend verkehrsarmen Wege sind sorgfältig gekennzeichnet und die Gebirgssilhouette mit dem markanten Einschnitt der Porta Westfalica bietet eine zusätzliche Orientierungshilfe.
Tipp: Sie möchten einen ersten Eindruck gewinnen und mehr über die Mühlenroute erfahren? Wir bieten auch eine geführte Radtour auf der Mühleroute an. Mehr Informationen finden Sie unter dem Menüpunkt Führungen.
- Tourist-Information
- Minden entdecken
- Führungen
- Übernachtung
- E-Bike-Verleih
- Minden am Weser-Radweg
- Mindener Sterntouren
- Wasserstraßenkreuz und Schleusen
- Wochenendpauschalen
- Gruppenreisen
- Wohnmobilstellplatz
- Freizeitangebote
- Stadtrundgang in 360°
- Minden für Geschäftsreisende
- Mindens Umgebung
- Mindener Wochenmarkt
Besichtigungen und Bewirtungen
Minden, im Herzen des Mühlenkreises, ist ein wahres Paradies für Liebhaber historischer Gebäude. Die Region rund um die Stadt Minden ist bekannt für ihre zahlreichen Mühlen, die über Jahrhunderte hinweg die Landschaft geprägt und das Leben der Menschen beeinflusst haben. Heute sind diese Mühlen nicht nur faszinierende Zeitzeugen der Vergangenheit, sondern auch einzigartige Veranstaltungsorte, die besondere Führungen und spannende Erlebnisse für Besucher bieten.
Ob romantische Mühlenführungen, die Einblicke in die historische Technik und den Alltag der Mühlenbetriebe gewähren, oder stilvolle Räumlichkeiten für unvergessliche Feste und Feiern – die Mühlen des Mühlenkreises bieten für jeden Anlass das passende Ambiente. Entdecken Sie Mühlen entlang der Mühlenrouten, die mit besonderen Angeboten auf Sie warten.
Valentinsmühle
Besichtigungen sind nach Absprache möglich. Wenden Sie sich hierfür gerne an die Tourist-Information in Minden oder den Mühlenverein Minden - Lübbecke.
Großenheider Königsmühle
Die Mühle befindet sich im Privatbesitz. Besichtigungen sind nach Absprache möglich. Wenden Sie sich hierfür gerne an die Tourist-Information in Minden oder den Mühlenverein Minden - Lübbecke.
Windmühle Meißen
Besichtigungen und Führungen sind auf Anfrage möglich. Niehus-Event Catering bietet für Feiern bis zu 100 Personen eine Bewirtung im Müllerhaus an. Auch eine standesamtliche Trauung ist möglich.
Rossmühle Rahden
Bewirtungen und Führungen für Gruppen bis zum 50 Personen sind möglich. Wenden Sie sich hierfür direkt an den Museumshof Rahden.
Bockwindmühle Wehe
Bewirtungen und Führungen für Gruppen bis zum 70 Personen sind möglich. Wenden Sie sich hierfür direkt an die Ansprechpartner.
Kolthoffsche Mühle
Bewirtungen und Führungen für Gruppen von 15 bis 150 Personen sind möglich. Wenden Sie sich hierfür an die Tourist-Info der Gemeinde Stemwede.
Rossmühle Oberbauerschaft
Bewirtung von Gruppen bis 30 Personen und Führungen nach Absprache sind möglich.
Maschmeyers Mühle
Bewirtungen und Führungen sind nach Absprache möglich.
Büschings Mühle
Bewirtungen und Führungen sind nach Absprache möglich. Wenden Sie sich hierzu direkt an die Mühle.
Wegholmer Mühle
Bewirtungen und Führungen sind nach Absprache möglich. Die Ansprechpartner werden beim Mühlenverein genannt.
Windmühle Meßlingen
Bewirtungen und Führungen sind nach Absprache möglich. Die Ansprechpartner werden beim Mühlenverein genannt.
Windmühle Meßlingen
Bewirtungen und Führungen sind nach Absprache möglich. Die Ansprechpartner werden beim Mühlenverein genannt.
Mönkhoffs Mühle
Bewirtungen und Führungen für Gruppen von 15 bis 35 Personen sind möglich. Wenden Sie sich hierfür direkt an die Ansprechpartner.