Zum Hauptinhalt springen

Touristische Angebote

Wochenendpauschalen

Wochenend-pauschalen

Ihr Wochenende in der historischen Stadt an der Weser: Als Tor zum Teutoburger Wald und Herzstück des Mühlenkreises – Minden ist immer eine Reise wert! Kombinieren Sie Ihren Wochenendaufenthalt in der lebendigen Weserstadt mit unseren vielseitigen und abwechslungsreichen Angeboten.

Genießen Sie die ausgewogenen, kulinarischen Köstlichkeiten, erkunden Sie das historische Minden digital oder klassisch bei einer Stadtführung, erleben Sie das größte Wasserstraßenkreuz der Welt oder lassen Sie das Jahr besinnlich auf dem Mindener Weihnachtsmarkt ausklingen. Profitieren Sie von unseren abwechslungsreichen Erlebnisbausteinen und kreieren Sie Ihre ganz individuelle Pauschale.


Übernachten in Minden

Unsere maßgeschneiderten Pauschalreisen verwandeln eine einfache Unterkunft in ein unvergessliches Erlebnis. Entdecken Sie jetzt Hotels, Pensionen und weitere Ferienunterkünfte in Minden.

Individuell pauschal

Entdecken Sie Minden auf Ihre ganz persönliche Weise mit unseren individuellen Pauschalangeboten! Interessen und Vorlieben sind so individuell und vielfältig wie unsere Erlebnisbausteine.

Wählen Sie aus einer Vielzahl von Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen, um Ihren Aufenthalt in Minden perfekt auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Egal, ob Sie kulturelle Highlights erkunden, die Natur genießen oder sich in kulinarischen Genüssen verlieren möchten – wir haben die passenden Optionen für Sie.

Unsere individuellen Pauschalangebote ermöglichen es Ihnen auch, die Dauer Ihres Aufenthalts anzupassen. Ob Sie nur ein Wochenende oder eine ganze Woche bleiben möchten, wir passen das Angebot an Ihre Reisepläne an. Verraten Sie uns noch heute Ihre Pläne!

Kontakt aufnehmen

Unsere Vorschläge für Ihren Minden-Aufenthalt

Entdecken Sie Minden und erleben Sie unvergessliche Abenteuer! Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre ganz individuelle Pauschale zu gestalten. Die vielen Erlebnisbausteine bieten Ihnen eine große Flexibilität. Ob historische Stadtführungen, Outdoor-Aktivitäten, kulinarische Entdeckungstouren oder kulturelle Highlights – in Minden gibt es für jeden Geschmack etwas zu erleben. Gerne sind wir Ihnen bei der Zusammenstellung behilflich. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Reise nach Minden planen.

Historische Stadtführung

Mindens Geschichte hautnah erleben

Zur Übersicht

Kanal-Weser-Rundfahrt

mit zweifacher Schleusung

Zur Schifffahrt

Besuch der Schiffmühle

 Auf der Weser

Zur Schiffmühle

Mindener Museum

Stadtgeschichte und mehr

Zum Museum

Domschatz Minden

Kunstschätze aus elf Jahrhunderten entdecken

Zur Schatzkammer

Varieté-Abend

GOP Varieté-Theater Bad Oeynhausen

Zum GOP

Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Und Besucherzentrum

Zum Denkmal

Events in Minden

In Minden ist immer was los

Terminkalender

Alle Wochenendpauschalen lassen sich ganz nach Ihren Wünschen kombinieren. Ein verlängerter Aufenthalt ist ebenfalls möglich. Rufen Sie uns unter der 0571 8290659 an oder schreiben Sie uns eine Mail an info@mindenmarketing.de und wir erstellen Ihnen Ihr individuelles Angebot.

Tipp: Sie möchten ein Wochenende mit Ihrer Gruppe in Minden verbringen? Die Wochenendpauschalen sind auch für Gruppen buchbar!

Zu den Gruppenreisen

Unsere beliebtesten Pakete

Minden zu Wasser und zu Lande

Show Highlights im Mühlenkreis

Minden berg- und talwärts

Zauberhafte Weihnacht

Thematische Stadtführungen zu jeder Jahreszeit

Mit unseren besonderen Themen- und Stadtführungen lernen Sie Mindens Geschichte und Besonderheiten optimal kennen. Unsere professionellen Gästeführer*innen begeistern Sie mit spannenden Geschichten, Anekdoten und Geheimnissen der Stadt. Sie interessieren sich für ein bestimmtes Thema, eine gewisse Epoche oder möchten sich überraschen lassen? Kontaktieren Sie uns und nennen Sie Ihre Wünsche - wir kümmern uns um den Rest. 

Weiterlesen: Wochenendpauschalen

Eine Stunde raus: Meißen

"Eine Stunde raus"

Zwei Spaziergänge zeigen Meißens Besonderheiten

Ein malerischer Stadtteil am Rande von Minden

Der idyllisch gelegene Stadtteil Meißen ist ein wunderbarer Ort, der Besucher*innen mit seinem historischen Flair und seiner natürlichen Schönheit bezaubert.

Meißen ist ein besonderer Stadtteil Mindens, der mit seinem historischen Erbe, der malerischen Umgebung und der warmen Gastfreundschaft Besucher*innen begeistert. Egal, ob man sich für Geschichte, Natur oder einfach nur für entspannte Spaziergänge interessiert, Meißen bietet für jeden etwas Besonderes. "Eine Stunde raus" bietet Gästen und Einheimischen die Möglichkeit, Meißen auf eigene Faust - einzig mit gutem Schuhwerk und einem GPS-fähigen Gerät zu erkunden.


Durch Feld und Wald vor Meißen

Der Spaziergang führt Sie durch Felder und Wälder östlich von Minden-Meißen. Startpunkt ist die Kreuzung Forststraße/Holzweg oder aber der Parkplatz am Friedhof, Holzweg 28 (hier befinden sich ausreichend Parkmöglichkeiten). Hier geht es direkt zum Download der GPX Datei.

Tipps vom Ortsheimatpfleger Meißen

Karl Heinz Drees empfiehlt: "Die schönsten Perspektiven ergeben sich, wenn man die Route gegen den Uhrzeigersinn erkundet."

  • Startpunkt: Friedhof Meißen

  • Einladung zu einer frühen Rast

  • Entlang der alten Birnenbäume durch die Felder

  • Mitten im Grünen: Die alte Heimat der Rötekuhlen

    Die alte Heimat der Rötekuhlen

  • Naturschutz im Waldgebiet

  • Knotenpunktsystem Links in Richtung "Minden"

  • Welch ein Blick: Das Wesergebirge

  • Obstbaumallee Am Holzweg


Um Meißen herum

Start dieses Sparzierganges ist im Herzen von Meißen - an der ehemaligen Grundschule, Forststraße 23. Auch hier stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Hier geht es direkt zum Download der GPX Datei.

Tipps vom Ortsheimatpfleger Meißen

Karl Heinz Drees empfiehlt: "Der Rundweg kann ab Meißener Bruch 1 über die Freistraße verkürzt oder in zwei Etappen aufgeteilt werden."

  • Start An Der Ehemaligen Schule Meissen

  • Die 1883 Erbaute Wallhollandermuhle

  • Rest Der 1958 Stillgelegten Steinkohlenzeche

  • Blick Vom Meissnener Bruch Zur Porta Westfalica

  • Storchennest Neben Dem Paul Gerhardt Haus

  • Dorfplatz Mit Insektenhotel Denkmal Und Bauerhaus Aus Dem Jahr 1772

  • Historischer Teil Der Dorfstrae Mit Apfelbaumalle Und Blick Auf Das Wesergebirge

  • Entlang Der Grenze Zu Lerbeck Zurck Zum Start


Weiterlesen: Eine Stunde raus: Meißen

Heimatliebe

Heimatliebe

Minden entdecken: Eine Stunde raus

Minden hat vieles zu bieten und noch mehr zu entdecken: Verteilt auf 19 Stadtbezirke finden sich allerlei Sehenswürdigkeiten, Besonderheiten und Geschichten. Alle Stadtbezirke haben ihre charakteristischen Merkmale und tragen zur Vielfalt der Stadt Minden bei. Dank "Eine Stunde raus" können diese nun auf eigene Faust entdeckt werden - und das zu jeder Zeit. Lieblingsrunden von Ortsheimatpfleger*innen, Ortsbürgermeister*innen und naturliebenden Mindener*innen wurden digitalisiert und stehen bei Komoot zur Navigation bereit. 

Von Minden für Minden: ♥ - Routen

  • Zum Hahler Hafen

    Barbaras Route entlang des Kanals

    Entlang des Mittellandkanals läuft Barbara regelmäßig - am liebsten jedoch Richtung Hahler Hafen. 

    Navigieren

  • Hummelbecker Runde

    Emmas Hunderunde

    Ob mit oder ohne Hund - Emma genießt die Ruhe und die Weite auf ihrer "Hummelbecker Route".

    Navigieren

  • Leteln mit Kids

    Feld, Weser und Eis

    Tipp: Zum Ende der Route wartet der Eis Automat von Gottschalk´s Hof auf Groß und Klein. 

    Navigieren

  • Dützer Feldweg

    Susi: "Mein Dützen"

    Fernsehturm und Kaiser Wilhelm Denkmal immer im Blick: Susi liebt den Ausblick.

    Navigieren

  • Minderheide

    Alte Kaserne neu entdecken

    Ein absoluter Geheimtipp: Wussten Sie, was das alte Gelände zu bieten hat?

    Navigieren

  • Zum wilden Schmied

    Von Häverstädt auf den Berg

    Festes Schuhwerk an und ab auf dem Berg. Oben angekommen, lädt die Gastronomie zur Rast ein.

    Navigieren

  • Weser-Kanal-Runde

    Kurz mal Luft schnappen

    Frische Luft und Erholung auf knappen 3 Kilometern: Reginas tägliche Runde am Abend. 

    Navigieren

  • Kohlmeisenhäuschen-Weg

    Quer durch Häverstädt

    Paulis Lieblingsrunde führt quer durch Häverstädt und wird fast täglich gegangen.

    Navigieren

  • Rund um die Weserauen

    Natur pur!

    Ruhe und Weite - und das quasi im Zentrum der Stadt: Helmuts Sonntagsrunde.

    Navigieren

  • Hahler Kanalrunde

    Hans Eberhard Brandhorst, Ortsheimatpfleger

    Der Ortsheimatpfleger von Hahlen empfiehlt einen besonderen Streckenabschnitt des Kanals. 

    Navigieren

  • Altstadt Route

    Mindens Hotspots besuchen

    Noch mehr Infos zur Route gibt es hier!

    Navigieren

  • Stadt-Land-Fluss

    Ilonas Walking-Runde

    Tipp von Ilona: Gute Laufschuhe und Spaß am Wetter sollten im Gepäck sein. 

    Navigieren

  • Meißen: Durch Felder und Wälder

    Karl-Heinz Drees, Ortsheimatpfleger

    "Eine Stunde raus" mit Infos vom Meißener Ortsheimatpfleger.

    Navigieren

  • Naturerlebnispfad Weserschleuse

    Das Wasserstraßenkreuz erleben

    Viele spannende Informationen zum Wasserstraßenkreuz gibt es hier!

    Navigieren

  • Mindener Nordstadt

    Kathis Heimat

    Entdecken auch Sie den eigenen kleinen "Park" der Nordstadt.

    Navigieren

  • Meißen erkunden

    Karl-Heinz Drees, Ortsheimatpfleger

    Meißen: Ein Geheimtipp auf der rechten Weserseite. Wann waren Sie das letzte Mal dort?

    Navigieren

  • Stemmer

    Stemmer umrunden

    Der nördlich gelegene Stadtteil beherbergt weit mehr als eine wunderschöne Mühle. Eva genießt "das Dorf" in der Stadt. 

    Navigieren

  • Weserpromenade

    Links der Weser flanieren

    Ob am Tage oder am Abend: Evelyn liebt es, an der Weserpromenade zu spazieren. 

    Navigieren

  • Todtenhausen

    Durchs Todtenhauser Feld

    Ennas Schnappschuss von ihrer Tour durchs Feld zeigt die Schönheit des Stadtteils. 

    Navieren

  • Bärenkämpen

    Katja Jeske-Korittke, Ortsheimatpflegerin

    Tipp von der Ortsheimatpflegerin: Stolperstein-App installieren und weitere Informationen zu Adolf und Sally Strauß nachlesen.

    Navigieren

  • Weser Route

    Von Fischerstadt bis Stadion

    Tipp: Die Route führt vorbei an der Skaterbahn. Mit etwas Glück steht auch der Eiswagen vor Ort. 

    Navigieren

  • Leteln

    Jürgen Sturma, Ortsheimatpleger

    Tipp: Über einen kleinen Abstecher zur Lahder Straße wartet die Bäckerei Bertermann mit Kaffee und Kuchen. 

    Navigieren

Minden zu Fuß entdecken

Spaziergänge

Zu Fuß durch Minden

"Eine Stunde raus" beschreibt Spaziergänge mit einer Länge von 3 bis 5 km. Die Strecken sind so ausgewählt, dass weder besonderes Schuhwerk, noch besondere Erfahrung benötigt werden. Einfach Route auswählen und los geht´ s! 

Vielfältig

19 Stadtteile - unendlich Entdeckungen

Minden neu entdecken: Unsere "Eine Stunde raus" - Routen sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt. Sie führen vorbei an altbekannten Plätzen, aber vor allem an Wegen und Entdeckungen fernab der bekannten Sehenswürdigkeiten und Gebäuden. Lernen Sie Mindens Stadtteile auf eigene Faust kennen!

Immer verfügbar

Digitalisierte Routen

"Eine Stunde raus" benötigt keine lange Planung: Alle Routen stehen dauerhaft in den gängigsten Apps, Portalen und auf unserer Website zum Download oder Live-Navigieren zur Verfügung. Entdecken Sie jetzt Mindens Spaziergänge auf Koomot!

Route einreichen und teilen

Sie haben eine Hunderunde? Wie sieht Ihr Sonntagspaziergang aus? Welche Wege laufen Sie mit den Kids?

Ihre Lieblingsrunde

 hat eine Länge von 3 km - 5 km
 befindet sich in Minden
 ist jederzeit für jeden zugänglich

Für die Digitalisierung und Bereitstellung der Routen benötigen wir diese eingezeichnet in Kartenmaterial wie Google Maps, OSM oder händisch im klassischen Stadtplan. Ein paar Worte oder Bildmaterial zur Lieblingsroute wären schön, aber kein Muss. 

#heimatliebe #einestunderaus

E-Mail schreiben

Besonderes Geheimnis

Lost Place

Außergewöhnliche Fauna

Schöne Flora

Besondere Merkmale

Ihr Stadtteil hütet ein besonderes Geheimnis, beherbergt einen Lost Place, ist Heimat für außergewöhnliche Flora und Fauna oder zeichnet sich durch ein anderes besonderes Merkmal aus? Verraten Sie es uns gerne und wir reichern die Spaziergänge mit weiteren Informationen und Bildmaterial an.

Mindener Sterntouren

Sie haben Lust auf mehr Minden? Entdecken Sie Minden und Umgebung mit dem Rad. Auf 5 Routen erkunden Sie Mindens Nachbarn Petershagen, Bückeburg, Hille und Porta Westfalica sowie den Freizeitpark "potts park". Die Mindener Sternrouten führen vom Stadtzentrum aus zu unterschiedlichen Zielen in und um Minden. Von 7,5 km bis 47 km bieten die Mindener Sterntouren für jedes Fitnesslevel die richtige Strecke. 

Entdecken Sie all unsere Routen auch in den gängigsten Apps und Portalen, die Sie durch die Touren navigieren und viele weitere Informationen für Sie im Gepäck haben. Unsere Sterntouren orientieren sich am Datenqualitätsmaßstab von „Route 3.0“ des DTV (Deutscher Tourismus Verband), der zuverlässige und funktionierende digitale Tourenvorschläge sicherstellt. 

Zu den Touren

Mehr über Mindens Geheimnisse erfahren

Entdecken Sie hier Veranstaltungen zum Thema "Heimatliebe", die uns Minden (neu) erleben lassen. Hierzu gehören geführte "Schnatgänge", aber auch traditionelle Veranstaltungen aus den 19 Stadtteilen, die die Besonderheiten und Vielfalt Mindens widerspiegeln. 

Ihr Stadtteil bietet ebenfalls Veranstaltungen zur Reihe "Heimatliebe"? Gerne ergänzen wir diese im Veranstaltungskalender und erweitern Ihre Reichweite. Gerne nehmen wir Ihre Informationen per E-Mail entgegen. 

Weitere Informationen zu unseren wunderschönen Stadtbezirken finden Sie auch auf der Website der Stadt Minden.

Weiterlesen: Heimatliebe

Mindener Sterntouren

Mindener Sterntouren

Von Minden aus die Region in 360° Ansicht erleben

Sterntour 1: Von Minden nach Hille

Sterntour 2: Mit dem Rad zum potts park

Sterntour 3: Entlang der Weser nach Petershagen

Sterntour 4: Minden, Bückeburg und Kleinenbremen

Sterntour 5 - Porta Westfalica

Entdecken Sie all unsere Routen in den gängigsten Apps und Portalen, die Sie durch die Touren navigieren und viele weitere Informationen für Sie im Gepäck haben. Unsere Sterntouren orientieren sich am Datenqualitätsmaßstab von „Route 3.0“ des DTV (Deutscher Tourismus Verband), der zuverlässige und funktionierende digitale Tourenvorschläge sicherstellt. 

Weiterlesen: Mindener Sterntouren

Mindens Umgebung

Mindens Umgebung

Auch im grünen Umland Mindens gibt es viel Sehenswertes zu entdecken. Von der Umgebung rund um Mittellandkanal und Weser über die Mühlenlandschaft und die Porta Westfalica bis hin zum herrlichen Panorama von Wiehen- und Wesergebirge.

Viele Ziele sind über sorgfältig ausgeschilderte Routen zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Auch zum Rasten gibt es genügend Möglichkeiten – in rustikalen Landgasthöfen oder Bauerncafés, in denen die Produkte der Region frisch auf den Tisch kommen.

Minden im Mühlenkreis

Deutschlands einzige mahlfähige Schiffmühle

Von Hille nach Lübbecke

Bückeburg

Rinteln

Petershagen

Porta Westfalica, Bad Oeynhausen

Kaiser-Wilhelm-Denkmal

Weiterlesen: Mindens Umgebung

E-Bike-Verleih

E-Bike-Verleih

E-Bike-Verleih: April bis Oktober

Erleben Sie Minden und die Umgebung auf ganz neue Weise – bequem und umweltfreundlich mit einem E-Bike! In der Zeit von April bis Oktober bietet die Tourist-Information Minden einen praktischen E-Bike-Verleih an. Sie können die E-Bikes stunden- oder tageweise buchen und Ihre Touren nach Belieben gestalten. Ob für einen entspannten Ausflug in die Natur oder eine ausgedehnte Entdeckungstour durch die Stadt – mit einem E-Bike kommen Sie schnell und mühelos an Ihr Ziel. Die Tourist-Information Minden hält bis zu 6 E-Bikes für Sie bereit. So können Sie gemeinsam mit Familie oder Freunden eine unvergessliche Zeit genießen.

So funktioniert die Buchung:

  • Der Verleih ist von April bis Oktober verfügbar.
  • Bis zu 6 E-Bikes stehen für stunden- oder tageweise Buchungen zur Verfügung.
  • Die Reservierung erfolgt bequem online oder über die Tourist-Information Minden

E-Mail senden

E-Bike Verleih | Schnuppertarif

20,00 Euro / 4 Stunden

E-Bike Verleih | Tag

25,00 Euro

"Minden by Bike" *

160,00 € inkl. 1 Softgetränk bei einer Gruppe bis 15 Personen (ggf. zzgl. Leihgebühr)

* Die geführte Tour ist auch mit eigenem Bike buchbar

Mindener Sterntouren

5 Routen für jedermann

Entdecken Sie Minden und Umgebung auf dem Rad. Unsere Sterntouren zeigen Ihnen die schönsten Ausflugsziele um in und um Minden und führen Sie auf sicheren Routen zu diesen.

Zu den Touren

Die Mühlenroute

auf der Westfälischen Mühlenstraße

Entlang der 300 km mit ausgeschilderten Wegen machen die 43 restaurierte Wind-, Wasser- und Rossmühlen sowie die einzige funktionsfähige Schiffmühle in Minden das Radfahren an der Weser und im Wiehengebirge zum Genuss. Die Mühlen sind von April bis Oktober abwechselnd in Betrieb und für Gäste geöffnet.

Zur Route

TEUTO Navigator

Interaktive Freizeitplanung

Entdecken Sie die vielfältigen Radrouten der Region und laden Sie sich die gewünschte Tour auf Ihr Navigationsgerät herunter! Sie profitieren von detaillierten Wegbeschreibungen, Höhenprofilen und Informationen über die Streckenbeschaffenheit.

Zur Route

Weiterlesen: E-Bike-Verleih

Minden für Geschäftsreisende

Minden für Geschäftsreisende

Minden für Geschäftsreisende

Mit Geschäftsreisen kennen wir uns gut aus. Deshalb finden Sie hier die wichtigsten Informationen auf einen Blick. Damit Sie auch Ihre Zeit zwischen und nach den Meetings in Minden sinnvoll nutzen können, haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt.




.

Geschäftsreise Planen

Anreise

Alles rund ums Parken in Minden

Mehr erfahren

Übernachten

Hotels, Pension und weitere Unterkünfte

Mehr erfahren

Tagungsplaner NRW

Freien WLAN im Stadtgebiet

Mehr erfahren

Minden WLAN

Freien WLAN im Stadtgebiet

Mehr erfahren

StartMIndenUP

Coworking Space

Mehr erfahren

MARTINI_NEUN

Coworking Space

Mehr erfahren

Zwischen den Meetings

Stadt- und Themenführungen

Geführte Rundgänge

Mehr erfahren

Minden auf eigene Faust

Minden alleine entdecken

Mehr erfahren

Digitale Stadtführung

Mindens Altstadt-Route

Mehr erfahren

Freizeitangebote

Von Action bis Entspannung

Mehr erfahren

Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer Geschäftsreise

[receiver]

0571 / 82 90 65 9
[mail]

info@mindenmarketing.de
[users]

Lassen Sie sich in unserer Tourist-Info vor Ort beraten!

Weiterlesen: Minden für Geschäftsreisende

Minden entdecken

Minden entdecken

Wasserstraßenkreuz und Schleusen

Erleben Sie das größte Doppel-Wasserstraßenkreuz der Welt!

"Eine Stunde raus"

Minden auf Spaziergängen entdecken

Minden sehenswert

Minden und die Preußen

Mindens Quartiere

Kirchenstadt Minden

Minden auf eigene Faust

Weserrenaissance

Links zum Thema "Sehenswertes"
  • Minden-Magazin

  • Domgemeinde

  • St.-Marien-Kirche

  • Ratkirche St. Martini

  • Offene Kirche St. Simeonis

  • Mindener Bürgerbataillon

  • Mindener Fahrgastschiffahrt

Weiterlesen: Minden entdecken

Freizeitangebote

Freizeitangebote

Als Herzstück des Mühlenkreises hat Minden Ihnen von Action bis Entspannung alles zu bieten.

Erkunden Sie die Umgebung auf den markierten Wander- und Radwegen oder genießen Sie die herrliche Landschaft vom Boot oder Schiff aus. Die Altstadt-Route und der am Wasser und an der Schiffmühle entlangführende Weser-Bastau-Weg sind eine schöne Möglichkeit, sich auf einem Spaziergang ein Bild von Mindens Sehenswürdigkeiten zu machen. Beide Routen sind gut ausgeschildert. Für Abwechslung sorgen auch die zahlreichen attraktiven Ausflugsziele wie Schachtschleuse, Besucherbergwerk Kleinenbremen und Windmühle Südhemmern, die Sie auch mit dem historischen Dampfzug oder per Schiff erreichen.

Scrollen Sie einfach durch und lassen Sie sich von Mindens Attraktionen und Aktivitäten inspirieren!

Mindener Fahrgastschiffahrt

Schiffmühle

Mindens grüne Lunge

potts park

Mega Bounce Minden

Hi!Jump Trampolinpark

Disc Golf in Minden

Mindener Planetenpfad

Weserstrand und Beachbar

Mindener Wochenmarkt

Wittekindsburg

TEUTO Navigator

Weiterlesen: Freizeitangebote

Tourist-Information 2019

Tourist-Information

Tourist-Information

Das Herzstück des Mühlenkreises – die historische Stadt Minden ist der perfekte Ausgangsort für Fahrradtouren, Spaziergänge, Wandertouren oder Erlebnisfahrten auf Kanal und Weser.

Wenn Sie Fragen rund um Minden haben, sind Sie bei uns genau richtig. Von A wie Anreise über S wie Stadtführungen bis Z wie Zimmer – wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihren Besuch!

Einen Stadtplan und die wichtigsten Infos für Ihre Reise nach Minden können Sie sich auch ganz bequem online anschauen oder auf Ihr mobiles Endgerät herunterladen. 

Wussten Sie's schon? Während wir Sie beraten, können Sie bei uns in der Tourist-Information auch auftanken... sich und Ihr Smartphone. Auch Ihr E-Bike können Sie in der Tourist-Information unentgeltlich aufladen. Außerdem finden Sie In der gesamten Mindener Innenstadt und auf Kanzlers Weide freies Minden-WLAN - so sind Sie problemlos auch unterwegs online.

Tipp: Schauen Sie sich Minden mit unserem 360° Rundgang schon einmal von zu Hause aus an.

Tourist Information

Minden Marketing GmbH
Domstraße 2
32423 Minden
Telefon: 0571 8290659
Telefax: 0571 8290663
info@mindenmarketing.de
www.mindenmarketing.de

Öffnungszeiten der Tourist Information:

Montag - Freitag 9.00 -18.00 Uhr
Samstag 10.00 -14.00 Uhr

Geprüfte Tourist Information

Bei uns in der Domstraße 2 erhalten Sie montags bis samstags touristische Informationen und Auskünfte. Die Mindener Tourist Information ist zertifiziert vom Deutschen Tourismusverband e.V. (DTV) und barrierefrei zu erreichen.

Service-Qualität Deutschland

Die Mindener Tourist-Information hat für Ihren Service für Gäste und Besucher das Gütesiegel "Service-Qualität Deutschland" verliehen bekommen. Dieses DTV-Gütesiegel kennzeichnet als Qualitätsmerkmale im Tourismus die Dienstleistungsqualität, den Servicegedanken und die Unternehmensführung.

[receiver] [mail] [users]

Übernachtungen

Unterkunft finden

Gruppenreisen

Alle Informationen

Service für Geschäftsreisende

Alle Informationen

Stadt- und Erlebnisführungen

Alle entdecken

Minden entdecken

Infos rund um Minden

Veranstaltungskalender

Events in und um Minden

Stadtplan

PDF Download

Onlineshop

24/7 Shoppen

Digitales Minden

Jetzt Ausprobieren

Anreise

  • Anreise mit dem Auto

    Aus Richtung Hannover/Hamburg:

    Fahren Sie auf der A2 bis zur Ausfahrt Bad Eilsen West. Anschließend nehmen Sie die B83 in Richtung Bad Eilsen West/Bückeburg/Minden. Von der B83 gelangen Sie auf die B65. Auf der B65 fahren Sie in Richtung Minden bis zur Ausfahrt Richtung PW-Neesen/MI-Zentrum. Nehmen Sie die Ausfahrt und folgen Sie der Hausberger Straße. Dann biegen Sie links ab, überqueren die Brücke über die Weser und biegen links auf die Portastraße ab. Anschließend fahren Sie auf die Domstraße und folgen bis zur Tourist-Information der Minden Marketing GmbH.

    Aus Richtung Bielefeld:

    Fahren Sie auf der A2 bis zur Ausfahrt Porta Westfalica. Anschließend nehmen Sie die B482 in Richtung Porta Westfalica/Minden. Folgen Sie der Straße in Richtung Minden. Dann biegen Sie links ab, überqueren die Brücke über die Weser und biegen links auf die Portastraße ab. Anschließend biegen Sie rechts auf die Domstraße und folgen dem Straßenverlauf bis zur Tourist.Information der Minden Marketing GmbH.

    Aus Richtung Bremen:

    Fahren Sie auf der B61 bis zum Kreuz Grimpenwall/Marienstraße. Fahren Sie links auf den Grimpenwall/Klausenwall und folgen dem Straßenverlauf. Anschließend biegen Sie rechts auf die Domstraße und folgen dem Straßenverlauf bis zur Tourist.Information der Minden Marketing GmbH.

  • Anreise mit der Bahn

    Ab Hannover Hbf:

        Westfalen-Bahn Richtung Bielefeld (Westf) bis Bahnhof Minden (Westf).
        Westfalen-Bahn Richtung Rheine bis Bahnhof Minden (Westf).
        Intercity Richtung Köln bis Bahnhof Minden (Westf).
        Intercity Richtung Amsterdam Centraal bis Bahnhof Minden (Westf).

    Ab Bielefeld Hbf:

        Eurobahn Richtung Minden (Westf) bis Endhaltestelle.
        Regional-Express Richtung Minden (Westf) bis Endhaltestelle.
        Westfalen-Bahn Richtung Braunschweig bis Bahnhof Minden (Westf).
        Intercity Richtung Dresden bis Bahnhof Minden (Westf).

    Ab Osnabrück Hbf:

        Westfalen-Bahn Richtung Braunschweig bis Bahnhof Minden (Westf).
        Intercity Richtung Berlin Ostbahnhof bis Minden (Westf).

    Vom Bahnhof Minden (Westf.) anschließend weiter mit Bus (bis Haltestelle Minden ZOB) oder per Taxi (5 Min. Fahrtzeit).

  • Fahrplanauskunft Busse

    Für die Anreise mit dem Busse finden Sie hier die Fahrplanauskunft

    weiterlesen...

  • Parken in Minden

    Image
    Schnell mal nach Minden zum Shopping? Auf der Durchreise mit dem Wohnmobil? Wir zeigen Ihnen, wo Sie in Minden stadtnah parken können.

    Parken Minden
    Im gesamten Innenstadtbereich informiert Sie ein Parkleitsystem über die aktuelle Parksituation in Minden. Zahlreiche Parkhäuser sind an dieses Parkleitsystem angeschlossen.

    Kostenlos parken können Sie auf Kanzlers Weide auf der rechten Weserseite. Eine Fußgängerbrücke über die Weser verbindet diesen Großparkplatz mit der Innenstadt, die Sie in 10 Minuten zu Fuß erreichen können. Dabei haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die Weser, das Glacis und die über die Bäume hinaus ragenden Kirchen der Stadt.
    Kanzlers Weide ist auch der ideale Platz für einen Zwischenstopp mit dem Wohnmobil.  

    Hier eine Übersicht über Parkhäuser und -plätze in der Innenstadt (Änderungen vorbehalten):

    Parkplätze:


    Weingarten
    gebührenfrei, keine Höchstparkdauer

    Simeonsplatz
    1 Tag - 2,00 €
    3 Monate - 100,00 €

    Martinikirchhof
    30 Minuten - 0,50 €
    Höchstparkdauer: 120 Minuten - 1,50 €
    Bitte beachten Sie, dass der Parkplatz Donnerstag  und Samstag, 7:00 Uhr bis 13:00 Uhr wegen des Wochenmarkts gesperrt wird.

    Marienwall
    30 Minuten - 0,50 €
    Höchstparkdauer: 120 Minuten, 1,50 €

    Fischerglacis
    gebührenfrei, keine Höchstparkdauer

    Großer Domhof wegen Bauarbeiten bis auf Weiteres geschlossen
    30 Minuten - 0,50 €
    Höchstparkdauer: 1 Stunde

    Alte Regierung
    30 Minuten - 0,50 €
    Höchstparkdauer: 180 Minuten - 2,00 €

    Kanzlers Weide
    gebührenfrei, Höchstparkdauer: 3 Tage

    Schlagde
    30 Minuten - 0,50 €
    Höchstparkdauer: 180 Minuten - 2,00 €

    Domstraße
    30 Minuten - 0,50 €
    Höchstparkdauer: 30 Minuten

     

    Parkhäuser:

    Hagemeyer
    1.-2. Stunde - je 1,50 €
    3. Stunde - 1,50 €
    ab 4. Stunde - 2,00 €
    Höchstparkdauer: 1 Tag - 12,00 €
    Montag-Samstag: 07:00-19:30 Uhr

    Rathaustiefgarage wegen Bauarbeiten bis auf Weiteres geschlossen
    1 Stunde - 0,50 €
    2 Stunden - 1,00 €
    jede weitere Stunde - 1,50 €
    Höchstparkdauer: 1 Tag - 10,00 €
    Montag-Donnerstag: 07:00-24:00 Uhr
    Freitag-Samstag: 07:00-01:00 Uhr

    Hellingstraße
    1 Stunde - 1,00 €
    Höchstparkdauer: 1 Tag - 10,00 €
    Montag-Donnerstag: 07:00-22:00 Uhr
    Freitag-Samstag: 07:00-24:00 Uhr

    Marienwall
    1 Stunde - 1,00 €
    Höchstparkdauer: 1 Tag - 10,00 €
    Montag-Donnerstag: 07:00-22:00 Uhr
    Freitag-Samstag: 07:00-24:00 Uhr

    Wesertor
    1 Stunde - 1,00 €
    Höchstparkdauer: 1 Tag - 3,00 €
    Täglich: 0:00-24:00 Uhr

Weiterlesen: Tourist-Information 2019